
Offizielle Eröffnung des Altstoffsammelzentrums-Hofsteig
Am Samstag, den 19. Mai wird das ASZ-Hofsteig offiziell eröffnet. Alle Bürger der Hofsteiggemeinden Lauterach, Wolfurt, Schwarzach und Kennelbach sind dazu herzlich eingeladen.
Nach erfolgreichem Probebetrieb kann das ASZ-Hofsteig feierlich eröffnet werden.
Das gelungene Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Lauterach, Wolfurt, Schwarzach und Kennelbach zur Altstoffabgabe wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und erfreut sich hoher Akzeptanz. Täglich nutzt eine hohe Anzahl von Bürger die kundenfreundliche Abgabe ihrer Abfälle und Altstoffe zur umweltgerechten und wirtschaftlichen Sammlung.
Der Gemeindeverband ASZ-Hofsteig freut sich über diesen erfolgreichen Start und lädt alle Mitbürger zur feierlichen Eröffnung ein.
Eröffnung am 19. Mai (ganztägig)
Achtung: Geänderte Abgabezeiten am Eröffnungstag
Die Altstoffabgabe im ASZ (in der Halle) ist nur von 09:00 bis 13:00 Uhr möglich.
Die Grünschnittabgabe ist wie gewohnt von 09:00 bis 15:00 möglich.
- Ganztägig mit Bewirtung
- Ganztägig Rahmenprogramm mit „Rikki“ für Kinder
- Vorstellung des „Re-Use Projektes“ der Volksschule Lauterach-Unterfeld
- 14:00 Uhr Festakt mit Einweihung, begleitet von der Bürgermusik Kennelbach
Architektur
Die Halle des ASZ ist als stützenfreie Holzkonstruktion ausgeführt und bildet mit dem bestehenden Bionahwärmekraftwerk und dem neuen Grünschnitt ein Gesamtensemble. Eingefasst wurde das Ganze durch die Weiterführung der bestehenden Holzfassade des Heizkraftwerks, welches den Gesamteindruck nochmas verstärkt.
Das gesamte Areal ist für Kunden über eine Einfahrt von d123er Industriestraße aus zugänglich, die sich dann in die Bereiche ASZ und Grünschnitt aufteilt. Die Verkehrsströme sind so gelöst, dass sich der Kunden- und LKW-Verkehr auf dem Areal nicht queren und die Fahrradfahrer eigene unbeschrankte Fahrspuren erhalten. Zudem wurde ein neuer Radweg entlang des ASZ von Nord nach Süd geführt, welcher zur Förderung des Radverkehrs beiträgt.
Im Kontext zum Lauteracher Ried und zu den Nachbarn präsentiert sich das Gebäude aus Schallschutzgründen größtenteils geschlossen, aber gibt gezielt im Bereich der Einfahrt den Blick auf die Natur wieder frei. Zur Industriestraße hin präsentiert sich das Gebäude als offene Schaubühne, auf der die Altstoffe gebührend präsentiert werden.
Die Halle des ASZ hat insgesamt eine Länge von 100 m und eine Breite von 25 m mit einer lichten Höhe von 6,5 m und bietet somit genügend Platz für bevorstehende Anforderungen.
Baukosten
Der Budgetrahmen für den Bau konnte dank einer strikten Kostenüberwachung genau eingehalten werden. Die gesamten Inbetriebnahmekosten für die Mitgliedsgemeinden des ASZ-Hofsteig belaufen sich auf € 2.230.000,- bzw. ca. € 90,- / pro Einwohner.