So einfach ist die AbgabeAltstoffe / Abfälle

Der Ablauf

  • bei der Einfahrt ein Tagesticket ziehen
  • der Beschilderung zu den gewünschten ­Fraktionen folgen
  • bei kostenpflichtigen Fraktionen Tages­ticket an Sensor halten
  • das Rolltor öffnet sich, die Altstoffe/Abfälle ­können ­eingeworfen werden; diese werden ­­­gewogen und die Entgelte berechnet
  • Tagesticket an Sensor halten zur Aufbuchung der Entgelte
  • nach Abgabe aller Altstoffe/Abfälle kann auf ­verschiedene Arten bezahlt werden:
  • bei der Ausfahrt stehen zwei ­getrennte Spuren für die Bezahlung bzw. für Kun­dInnen, die bereits bezahlt haben, zur Verfügung

Bezahlen

Bezahlen am Kassenautomat

am Kassenautomat

Bezahlen im Servicebüro

im Servicebüro

Bezahlen bei der Ausfahrt

bei der Ausfahrt

Mehr Infos zum Abfalltrennen auf www.abfallv.at oder in der Abfalltrenn­broschüre, welche kostenlos bei Ihrer ­Gemeinde oder beim ASZ Hofsteig erhältlich ist.

Rest-/Bioabfall, Altpapier, Kunststoffverpackungen („Gelber Sack“)

werden weiterhin vor der Haustür abgeholt.

Altmetall, Altglas und Altkleider

können wie bisher auch an den Altstoff­sammel­­stellen in den Gemeinden abgegeben werden.